Die Jahrestagung 2025 findet vom 01.02.2025 bis 02.02.2025 in Mainz statt.
Sie trägt den Titel "Erinnerungen an Schlesien im Gespräch der Generationen - 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs".
Veranstaltet wird sie gemeinsam mit der Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee) e.V.
Nachstehend finden Sie die Themen der einzelnen Programmpunkte.
Erzählcafe: Verlust der Heimat und Ankommen an fremden Ort
Moderation: Pfarrer Dr. Matthias Paul
Gesprächspartner: Scholz, Ch., Glinka, A.und Dr. Pustejovsky, O.
Grundlagen zur Bewahrung und Weitergabe der Erinnerungen
Dr. Joanna Hytrek-Hryciuk und Dr. Katerina Kovackova, Institute für nationale Erinnerung in Polen und Tschechien
Das Heimatwerk der Schlesischen Katholiken und die Gemeinschaft evangelischer Schlesier und ihre Bedeutung für die Bewahrung und Weitergabe der Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Ankommen am fremden Ort
Generalsuperintendent i. R. Martin Herche und Dr. Bernhard Jungnitz
Im Gespräch: Wie haben wir die Erinnerungen an Verlust der Heimat und Neubeginn am fremden Ort bei unseren Eltern und Großeltern erlebt und welche Bedeutung hat ihr Schicksal für mein Leben?
Moderation: Pfarrer i. R. Andreas Laengner
Gesprächspartner: Dr. Paul, M., Lorek, U., Göbel, S., Beutler, B. und Freudrich, G.