Der Historisch-politische Arbeitskreis 2023 findet wieder als Präsenzveranstaltung statt. Er behandelt die Thematik
"200 Jahre Bistum/Erzbistum Breslau 1821 - 2021
Aus einem werden viele! Politische und gesellschaftliche Entwicklungen und Neuumschreibungen der Diözesangrenzen"
Mit diesem Thema beschäftigen sich folgende Vorträge:
Piotr Górecki
Die Bulle “De salute animarum“ von Papst Pius VII. und die Breslauer Diözese im Jahre 1821
Maik Schmerbauch
Vom deutschen Bistum Breslau zur polnischen Apostolischen Administratur – das katholische Oberschlesien 1922-1925
Michael Hirschfeld
Schlesische Einflüsse im Berliner Katholizismus im Umfeld der Erhebung von der Delegatur zum Bistum Berlin
Monika Taubitz
Miniaturen der Erinnerung – Begegnungen
Bischof em. Jan Kopiec
Neue Diözesen in Oppeln/Opole und Grünberg/Zielona Góra – ein sehr wichtiger Schritt zur Normalisierung der katholischen Kirche in Polen. Weitere neue Diözesen in Gleiwitz/Gliwice, Liegnitz/Legnica und Schweid-nitz/Swidnica
Clemens Brodkorb
Westlich von Oder und Neisse: Görlitz wird Bistum
Den Abschluss wird ein offenes Gespräch mit Bischof em. Kopiec zur Situation – Anspruch und Wirklichkeit – der Kirche in Schlesien/Polen heute bilden.